Caffè Sospeso in Kempten gestartet

Mit einem Kaffee ganz einfach Gutes tun
Ab sofort gibt es in Kempten „aufgeschobene Kaffees“. Initiiert wurde diese Aktion vom City-Management Kempten und Vereinsmitglied Antonio Gennaro.
„In Italien ist
der „Caffè sospeso“ weit verbreitet, das hat richtig Tradition“, so Antonio Gennaro,
Inhaber des Caffè Baffetti in Kempten. Das Prinzip entstand in der Region um
Neapel, als zwischen den beiden Weltkriegen die Gesellschaft sich grundlegend
veränderte und viele Italiener am Rande des Existenzminimums leben mussten.
Damals begannen die Menschen sich gegenseitig Kaffee zu bezahlen. Es
funktioniert denkbar einfach: In allen teilnehmenden Cafés und Bäckereien kann
der Kunde ein Getränk, in der Regel Kaffee bestellen, aber zwei bezahlen. Das zweite
Getränk wird „aufgeschoben“ und kann im Anschluss von Bedürftigen bestellt
werden. „Der „sospeso“ wird notiert, ob auf einer Tafel oder mit einer Murmel im Glas ist egal. So
weiß ich immer, wie viele Kaffees gespendet wurden“, erklärt Gennaro. Nicht nur Kaffee, auch andere Getränke, Kuchen oder ein Mittagessen kann so "aufgeschoben" werden.
Dem Aufruf des
City-Managements sind spontan elf Gastronomen und Geschäfte in der Innenstadt gefolgt.
Bis Ostern wollen die Initiatoren nun testen, ob der „aufgeschobene“ Kaffee in
Kempten angenommen wird. Die teilnehmenden Geschäfte erhalten Türaufkleber und
Flyer, um auf die Aktion aufmerksam zu machen.
Katinka Zimmer,
Geschäftsstellenleiterin des City-Management Kempten, hofft, dass auch die
potenziellen Empfänger eines „aufgeschobenen Kaffees“ von der Aktion erfahren
und viele Kemptener sich daran beteiligen: „Auf diese Weise kann jeder Gast
ganz einfach und schnell jemand anderem eine Freude machen.“ Für den Spender
entstehen keinerlei Verpflichtungen und man kann sich sicher sein, dass die
nette Geste ankommt. Geschäfte und Cafés, die noch mitmachen möchten, können
sich an das City-Management wenden.
Hier gibt es
den „Caffè sospeso“:
Caffè Baffetti, Caffè Bellazzo, Caffè Roma, Conditorei und Bäckerei Wipper, PurNatur
– Naturkostladen und Bistro, Café Etwas, da Toni, Marktcafé Liebenstein,
Künstlerhaus, AZ Service-Center Bahnhofstraße, Franz & Xaver